Berufsausbildung Industriemechaniker mit Fachrichtung Feingerätebau und Zusatzmodul Elektrik (m/w/d) - REF3580V

Deine Aufgaben

Du bist technikaffin, hast handwerkliches Talent und mechanisches Verständnis? Mathe und Physik wecken deine Neugier? Dann bist du startbereit für die Ausbildung zur Industriemechanikerin oder zum Industriemechaniker! An unserem Standort in Alzenau bilden wir diesen vielfältigen Beruf zum 01.09. eines Jahres aus. 

Unsere Industriemechaniker (m / w / d) durchlaufen nach der Grundausbildung unsere Fachabteilungen, wie Realcrashanlage, Crashsimulationsanlage und statische Prüfstände.  Du wirst eingesetzt bei der Herstellung von Einzellösungen an Versuchsträgern, sowie für Änderung von Versuchsträgern und die Ausrüstung von Versuchsträgern für Fahrzeugsicherheitsversuche. Außerdem erhältst du spannende Einblicke in unsere Abteilung der aktiven Sicherheit.

Während deiner Ausbildung lernst du unterschiedliche Werkstoffe sowie die dazugehörige manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung kennen.  Ein wichtiger Bestandteil deiner Industriemechaniker Ausbildung ist die Qualitätssicherung aller Prozesse und die Einsatzbereitschaft unserer Anlagen. Aufgrund der Vielfältigkeit unseres Standortes bieten wir die Ausbildung mit dem Zusatzmodul Elektrik und dem Umgang mit 3D-Messsystemen an. 

 

Mehr lesen Weniger lesen

Dein Profil

Du bist startbereit mit: - Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen - Spaß an den Schulfächern Mathe, Physik, Chemie, Deutsch und Englisch - technischem Verständnis - Affinität zur Mechanik - Interesse an fachbezogener Theorie.


Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.  

Mehr lesen Weniger lesen

Unser Angebot

Bereit für deine Zukunft? Die Zukunft der Mobilität ist kein Job wie jeder andere. Mach sie zu deiner Aufgabe! Starte deine Ausbildung oder dein Duales Studium bei AUMOVIO. Own What’s Next.

 

Mehr lesen Weniger lesen

Über uns

AUMOVIO führt seit dem Spin-off im September 2025 das Geschäft des ehemaligen Continental-Unternehmensbereichs Automotive als eigenständiges Unternehmen. Das Technologie- und Elektronikunternehmen bietet ein breites Portfolio für eine sichere, begeisternde, vernetzte und autonome Mobilität. Dazu gehören Sensorlösungen, Displays, Brems- und Komfortsysteme sowie umfassende Expertise in Software, Architekturplattformen und Assistenzsystemen für software-definierte Fahrzeuge. Die Geschäftsfelder, die nun zu AUMOVIO gehören, erzielten im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 19,6 Milliarden Euro. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Frankfurt am Main. An über 100 Standorten weltweit hat AUMOVIO rund 87.000 Beschäftigte.

Mehr lesen Weniger lesen

Bewerbungsmöglichkeiten

Wenn Sie eine Aumovio-E-Mail-Adresse haben, können Sie sich mit dieser bewerben. Sie können den Status Ihrer Bewerbung dann direkt im System einsehen. Wenn Sie keine Aumovio-E-Mail-Adresse haben, bewerben Sie sich mit ihrer privaten E-Mail-Adresse. Sie bekommen sämtliche Korrespondenz und den Status dann per E-Mail zugesendet.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur über dieses Portal bewerben können, wenn Sie aktuell schon bei Aumovio beschäftigt sind. Sollten Sie noch nicht bei Aumovio beschäftigt sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser externes Job Portal.

Bewerbungen über das interne Jobportal begründen keine Rechtsansprüche oder ein Beschäftigungsverhältnis.

Teilen Sie diese Stelle mit Ihren Kolleg:innen

Um diese Position zu teilen, kopieren Sie einfach die URL dieser Seite und teilen Sie sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen über Email oder Teams.

Denken Sie daran, dass sich nur Beschäftigte von Aumovio auf diese interne Stelle bewerben können. Wenn Sie eine extern veröffentlichte Stelle mit Freunden teilen möchten, besuchen Sie bitte unser externes Job Portal.